top of page
Konzertarchiv

26.7.23, 17:00
Serenade im Park 3: Els Biesemans & Ensemble Elsewhere
Zürich
Gablerstrasse 14, 8002 Zürich, Switzerland
In jedem Sommer finden mittwochs die Serenaden im Park der Villa Schönberg statt. In lauschiger Atmosphäre hört das Publikum unterschiedlichste Ensembles aus der Schweiz und anderen Ländern.
Theodor von Schacht
Sonate in B-Dur für Fortepiano, Violine, Violoncello, 2 Hörner
Carl Philipp Emanuel Bach
Klavierkonzert in e-Moll, Wq.15
(Fassung mit Streichquintett)
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo in D-Dur KV 382
Muzio Clementi
Klavierkonzert in C-Dur, op.33/3
Mitwirkende Künster:
Els Biesemans, Hammerflügel
Ensemble Elsewhere:
Filip Rekiec, Violine
Zohar Alon-Shner, Violine
Lukas Kmit, Viola
Jonathan Pesek, Violoncello
Lucila Barragan, Kontrabass
Claire Genewein, Flöte
Lionel Pointet, Horn
Mats Janett, Horn

2.7.23, 08:00
Musik-Gottesdienst mit Vivaldis «Gloria»
Zürich
Offener St. Jakob, Stauffacherstrasse, Zürich, Switzerland
Antonio Vivaldi komponierte sein berühmtes Gloria KV 589 in seinen «italienischen Jahren». Es gilt als ein Meisterstück barocker venezianischer Sakralmusik. Das grossangelegte Werk mit zwölf Teilen wurde nicht im Rahmen einer vollständigen Messevertonung, sondern als eigenständiges Stück mit konzertantem Charakter geplant. Die kompositorische Struktur, der festliche Charakter in den Ecksätzen, aber auch der streicherdominierte Klang der Mittelsätze macht dieses Stück zu einem Meisterwerk und zieht einem sofort in den Bann.
Das Werk erklingt aufgeteilt im Gottesdienst und als konzertante Aufführung der anschliessenden Matinée.
Sophia Seemann – Sopran
Sarina Weber – Alt
canta musica – Chor der Citykirche Offener St. Jakob
Kantor Sacha Rüegg – Leitung

25.6.23, 15:00
Romantische Sommergefühle - Zürcher Kammerphilharmonie
Zürich
St. Peter, Sankt Peterhofstatt, Zürich, Switzerland
Junikonzerte 2023 "Romantische Sommergefühle" mit der Zürcher Kammerphilharmonie unter Leitung von Dominic Limburg.
Solisten: Stefan Tarara, Violine und Nicole Loretan, Klavier
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Konzert für Violine, Klavier und Orchester d-Moll
Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 2 D-Dur Op. 73
Fritz Stüssi - Rückblick

23.6.23, 17:30
Romantische Sommergefühle - Zürcher Kammerphilharmonie
Uster, ZH
Reformierte Kirche Uster, Verwaltung, Zentralstrasse, Uster, Switzerland
Junikonzerte 2023 "Romantische Sommergefühle" mit der Zürcher Kammerphilharmonie unter Leitung von Dominic Limburg.
Solisten: Stefan Tarara, Violine und Nicole Loretan, Klavier
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Konzert für Violine, Klavier und Orchester d-Moll
Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 2 D-Dur Op. 73
Fritz Stüssi - Rückblick

11.6.23, 16:30
«The Earth – An HD Odyssey» - City Lights Symphony Orchestra
Luzern
KKL Luzern, Europaplatz, Lucerne, Switzerland
City Light Symphony Orchestra
Kevin Griffiths · Leitung
John Williams - Suite aus «Star Wars: The Force Awakens»
Sergei Prokofjew - Suite aus „Romeo und Julia“
Richard Strauss - „Also sprach Zarathustra“, Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche für grosses Orchester op. 30
So haben Sie unseren Planeten noch nie gesehen. Geniessen Sie Musik von John Williams und Sergei Prokofjew sowie atemberaubende HD-Bilder der NASA zusammen mit der epischen Tondichtung von Richard Strauss.
Regisseur und Produzent Duncan Copp hat beeindruckende High-Definition-Bilder von NASA-Missionen in der Erdumlaufbahn zu einem poetischen, ehrfürchtigen Porträt unserer Erde zusammengefügt. Zu diesen Bildern spielt das City Light Symphony Orchestra Richard Strauss› weltberühmte, epische Tondichtung „Also sprach Zarathustra“.
Im ersten Teil des Konzerts erklingen Suiten aus «Star Wars: Episode VII – The Force Awakens» und aus Prokofjews „Romeo und Julia“.
Nach dem vielbeachteten Auftakt zur «HD Odyssey»-Trilogie mit Gustav Holsts „The Planets“ im Juni 2022, setzt das City Light Symphony Orchestra diese spektakuläre Reihe mit «The Earth – An HD Odyssey» fort.

14.5.23, 15:00
Quartetto Basso
Rheinfelden, BL
Kapuzinergasse 22, Rheinfelden, Switzerland
Andreas Cincera, Jojo Kunz, Flavio Mieto und Lucila Barragán laden Sie auf eine Reise nach Süden ein.
Was für ein Musikabend! Was für eine Freude! Was für ein Schatz! Endlich im Keller62!

7.5.23, 15:00
Quartetto Basso
Murten, FR
Französische Kirche Murten (reformiert), Französische Kirchgasse, Murten, Switzerland
Andreas Cincera, Jojo Kunz, Flavio Mieto und Lucila Barragán laden Sie auf eine Reise nach Süden ein.
Was für ein Musikabend! Was für eine Freude! Was für ein Schatz! Endlich im Keller62!

16.4.23, 15:00
Quartetto Basso
Winterthur, ZH
Reformierte Kirche Veltheim, Felsenhofstrasse, Winterthur, Switzerland
Andreas Cincera, Jojo Kunz, Flavio Mieto und Lucila Barragán laden Sie auf eine Reise nach Süden ein.
Was für ein Musikabend! Was für eine Freude! Was für ein Schatz! Endlich im Keller62!

31.3.23, 17:00
«tuns contemporans»
Orchester-Konzert
Chur, GB
Theater Chur, Theaterplatz, Chur, Switzerland
Kammerphilharmonie Graubünden.
Simone Zgraggen, Violine
Philippe Bach, Dirigent
Programm
Jürg Brüesch (1957-1988)
arr. Thomas Gartmann
Passacaglia
Sándor Veress (1907-1992)
Expovare (für kleines Orchester)
György Ligeti (1923-2006)
Konzert für Violine und Orchester
Pause
Caterina Di Cecca (*1984)
La via isoscele della sera
Béla Bartók (1881-1945)
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta

26.3.23, 12:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

19.3.23, 16:00
Chorkonzert „Stabat Mater“ - Vokalensemble „Ensemble Bleu“
Küssnacht, ZH
St. George Roman-Catholic Church, Heinrich Wettsteinstrasse, Küsnacht, Switzerland
Giovanni Battista Pergolesi (1710-36) - Stabat Mater
Knut Nystedt (1915-2014) - Immortal Bach
Stabat Mater
Hanna Gavrylets (1964-2022) - Bozhe Mij
Valentin Silvestrov (*1937) - Gebet für die Ukraine
Vokalensemble „Ensemble Bleu“
Sophia Seemann, Sopran
Sarina Weber, Alt
Polina Yarullina, Violoncello
Streicherensemble ad hoc
Joachim Schwander, Leitung

18.3.23, 18:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

17.3.23, 20:30
Quartetto Basso - 12. Jazztage Dübendorf «Tieftöner»
Dübendorf, ZH
Obere Mühle - Kultur in Dübendorf, Oberdorfstrasse 15, Dübendorf, Switzerland
12. Jazztage Dübendorf «Tieftöner»
QUARTETTOBASSO
Allein schon der Auftritt der vier MusikerInnen, wie sie mit ihren grossen Instrumenten den Bühnenraum ausfüllen, ist ein Erlebnis...sobald das "QuartettoBasso" zu gemeinsamen musikalischen Klängen aufbricht, ist für unerhört Ungehörtes garantiert.
Der Kontrabass streift ein für allemal sein altes Kleid als im Hintergrund begleitendes Instrument ab: Über den Tonumfang von vier Oktaven spielen die versierten MusikerInnen mit einer reichen Ausdruckspalette & schöpfen das gesamte Potential des tiefsten Streichinstruments vollumfänglich aus.
Schillernde Flageolettklänge werden von satten Begleitlinien getragen, ein kräftiger, kerniger Bass gibt den Boden, um das Streichinstrument mal mit vollem Volumen singen, mal ganz fein & fragil erklingen zu lassen.
Dabei werden die Rollen durcheinandergewirbelt, & immer wieder neu verteilt. Das sensible, fein aufeinander abgestimmte Zusammenspiel wird getragen von der Energie der spürbar eigenwilligen Charaktere der vier MusikerInnen.

12.3.23, 13:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

11.3.23, 18:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

26.2.23, 13:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

24.2.23, 18:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

11.2.23, 18:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

5.2.23, 13:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

29.1.23, 13:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

28.1.23, 18:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

27.1.23, 18:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

22.1.23, 15:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

21.1.23, 18:30
OPERETTE - Der Zigeunerbaron
Sursee, LU
Stadttheater Sursee, Theaterstrasse, Sursee, Switzerland
Operettenklassiker von Johann Strauss in drei Akten aus dem Jahre 1885
Inszeniert von der Musik- und Theatergesellschaft Sursee
Bekommt der in der Fremde aufgewachsene Sándor Barinkay nach der Rückkehr seine elterlichen Güter wieder zurück, die vom Schweinezüchter Zsupán zwischenzeitlich besetzt wurden? Gibt es den Schatz wirklich, von dem die von Zigeunern aufgezogene Saffi in ihrer Brautnacht träumt und was hat es mit dem Zigeunerbaron als Titel auf sich?
Johann Strauss entführt mit mitreissenden Walzerklängen, wohlklingenden Choreinsätzen und anspruchsvollen Solistenparts.
Das Ensemble vom Stadttheater Sursee verwöhnt dazu wie immer mit „Surprise“, Professionalität und vielen Wohlfühlmomenten für Aug und Ohr.

31.12.22, 15:00
Silvesterkonzert 2022
Rapperswil, ZH
Stadtpfarrkirche Rapperswil, Herrenberg, Rapperswil-Jona, Switzerland
Coro Piccolo Castello und Camerata Castello - Chor und Orchester.
Franz Schubert (1797 – 1828) - Symphonie in h-Moll «Unvollendete»
Franz Schubert (1797 – 1828) - Messe in Es-Dur
Sybille Diethelm, Sopran
Barbara Erni, Alt
Zacharie Fogal, Tenor
Renato Schäppi, Tenor
Hubert Michael Saladin, Bass
Jens Lohmann, Konzertmeister
Frank Mehlfeld, Leitung

25.12.22, 09:00
Eucharistiefeier zu Weihnachten - Hönng
Zürich
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich, Switzerland
Die Cantata Prima singt in der Weihnachtsmesse Saint-Saëns bekanntes Oratorio de Noël. Das Werk für Chor, 5 Solisten, Streicher, Harfe und Orgel wurde vor über 150 Jahren an Weihnachten in Paris in der Kirche “La Madeleine” zum ersten Mal aufgeführt, und ist es eines der bekanntesten Werke Saint-Saëns'. Saint-Saëns legt den Schwerpunkt in seiner Vertonung der Weihnachtsgeschichte auf das Betrachten der Szenerie, dem Innehalten und Beschreiben der Geschehnisse.
Mitwirkende: Peter Daubner
Musik: Bryan Grob
Kollekte: Kinderhilfe Bethlehem

27.11.22, 16:30
«Spectre» – in Concert. City Light Orchestra
Luzern
KKL Luzern, Europaplatz, Lucerne, Switzerland
City Light Symphony Orchestra
Kevin Griffiths · Leitung
Nach vielbeachteten Aufführungen von «Casino Royale» und «Skyfall» freut es uns, Ihnen zusammen mit Film Concerts Live! die Fortsetzung der mitreissenden James Bond Concert Series im KKL Luzern präsentieren zu können: «Spectre» – in Concert, produziert in Zusammenarbeit mit EON Productions und den Metro Goldwyn Mayer Studios (MGM). Während der spannungsgeladene Film von Regisseur Sam Mendes auf Grossleinwand erstrahlt, spielt das City Light Symphony Orchestra die Filmmusik von Komponist Thomas Newman.
Film in englischer Sprache, mit deutschen Untertiteln.

26.11.22, 18:30
«Spectre» – in Concert. City Light Orchestra
Luzern
KKL Luzern, Europaplatz, Lucerne, Switzerland
City Light Symphony Orchestra
Kevin Griffiths · Leitung
Nach vielbeachteten Aufführungen von «Casino Royale» und «Skyfall» freut es uns, Ihnen zusammen mit Film Concerts Live! die Fortsetzung der mitreissenden James Bond Concert Series im KKL Luzern präsentieren zu können: «Spectre» – in Concert, produziert in Zusammenarbeit mit EON Productions und den Metro Goldwyn Mayer Studios (MGM). Während der spannungsgeladene Film von Regisseur Sam Mendes auf Grossleinwand erstrahlt, spielt das City Light Symphony Orchestra die Filmmusik von Komponist Thomas Newman.
Film in englischer Sprache, mit deutschen Untertiteln.

25.11.22, 18:30
«Spectre» – in Concert. City Light Orchestra
Luzern
KKL Luzern, Europaplatz, Lucerne, Switzerland
City Light Symphony Orchestra
Kevin Griffiths · Leitung
Nach vielbeachteten Aufführungen von «Casino Royale» und «Skyfall» freut es uns, Ihnen zusammen mit Film Concerts Live! die Fortsetzung der mitreissenden James Bond Concert Series im KKL Luzern präsentieren zu können: «Spectre» – in Concert, produziert in Zusammenarbeit mit EON Productions und den Metro Goldwyn Mayer Studios (MGM). Während der spannungsgeladene Film von Regisseur Sam Mendes auf Grossleinwand erstrahlt, spielt das City Light Symphony Orchestra die Filmmusik von Komponist Thomas Newman.
Film in englischer Sprache, mit deutschen Untertiteln.

20.11.22, 16:00
«Tod und Teufel»
Chur
Theater Chur, Chur, Switzerland
Kammerphilharmonie Graubünden.
Enrico Pace, Klavier
Philippe Bach, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden
Programm
Franz Liszt (1811-1886)
"Totentanz" - Paraphrase über 'Dies irae' für Klavier und Orchester, S 126
Sergei Rachmaninow (1873-1943)
Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Sinfonie Nr. 6 "Pathétique" in h-Moll, op. 74

4.11.22, 13:30
Duo Sointu - ETH MTEC Day
Zürich
ETH, Rämistrasse, Zürich, Switzerland
Lukas Kmit, Geige, und Lucila Barragán, Kontrabass, musizieren für die MSc ETH MTEC und MTEC Doctorate und die MAS ETH MTEC Abschlussfeier.
Die Abschlussfeier ist auf die Absolventinnen und Absolventen sowie jeweils bis zu zwei begleitende Gäste beschränkt und findet für MSc-/Doktoranden und MAS-Absolventen zeitlich getrennt statt.
Familie und Freunde können die Abschlussfeier per Livestream verfolgen.

11.9.22, 15:00
Dona nobis pacem
Adligenswil
Katholische Pfarrkirche St. Martin, Meiersmattstrasse, Adligenswil, Switzerland
Benefizkonzert für die Ukraine
Joseph Haydn - Grosse Orgelsolomesse
Wolfgang Amadeus Mozart - Kirchensonaten
Vokalensemble Cantemus
Instrumentalensemble Esterházy
Eva Hagberg, Orgel
Heinz Meyer, Leitung
Gesamte Kollekte zur Unterstützung der Ukraine-Hilfe.

11.9.22, 08:30
Dona nobis pacem
Münsterlingen
Klosterkirche St. Remigius, Münsterlingen, Switzerland
Benefizkonzert für die Ukraine
Joseph Haydn - Grosse Orgelsolomesse
Wolfgang Amadeus Mozart - Kirchensonaten
Vokalensemble Cantemus
Instrumentalensemble Esterházy
Eva Hagberg, Orgel
Heinz Meyer, Leitung
Gesamte Kollekte zur Unterstützung der Ukraine-Hilfe.

10.9.22, 17:30
Dona nobis pacem
Wangen
Pfarrkirche St. Kolumban, Wangen
Benefizkonzert für die Ukraine.
Josep Haydn - Grosse Orgelsolomesse
Wolfgang Amadeus Mozart - Kirchensonate
Vokalensemble Cantemus
Instrumentalensemble Esterházy
Heinz Meyer, Leitung
Gesamte Kollekte zur Unterstützung der Ukraine-Hilfe

9.9.22, 18:00
«CLAZZ» Jazzkonzert
Schaan
SAL Saal am Lindaplatz, Landstrasse, Schaan, Liechtenstein
Luca Sisera (*1975) - CLAZZ für Jazz-Quintett und Sinfonieorchester
Besetzung
Jazz-Quintett "Luca Sisera ROOFER":
Luise Volkmann, Altsaxophon
Yves Theiler, Klavier
Andreas Waelti, Kontrabass
Dario Sisera, Perkussion
Michi Stulz, Schlagzeug
Gaudens Bieri, Dirigent
Luca Sisera, Komposition
Kammerphilharmonie Graubünden
In seiner neuen Komposition verbindet der Churer Komponist Luca Sisera die klassische Musik mit derjenigen des Jazz und lässt dabei verschiedene Elemente ineinanderfliessen. Neben der Kammerphilharmonie Graubünden wird auch das Jazz-Quintett "ROOFER" mit an Bord sein und mit ihrer rhythmischen Virtuosität die klangliche Vielfalt des Sinfonieorchesters erweitern.
bottom of page